7 Sachen, die man beim SEO grundsätzlich beachten sollte

Angeblich gibt es mittlerweile etwa zweihundert Faktoren, die speziell von der Google-Suchmaschine bei der Einstufung einer Webseite untersucht und berücksichtigt werden. Wenn man sich das vor Augen führt und versucht, es nachzuvollziehen, kann einem schwindelig werden. Insbesondere Leute, die vergleichsweise unerfahren sind, aber ihre eigene Webseite komplett selber betreuen, können dabei leicht den Faden verlieren.

Wer von der Suchmaschinenoptimierung kaum etwas weiß oder ganz neu in die Materie eintauchen muss, dem sollen diese sieben Anhaltspunkte Orientierung geben:

1. Die Geschwindigkeit (Page Speed) deiner Webseite ist wichtig

Heute sind Nutzer schon nach drei Sekunden Wartezeit geneigt, sich woanders umzuschauen. Also entferne oder optimiere alles, was Ladeprozesse verlangsamt, zum Beispiel unkomprimierte Abbildungen, selbstgehostete Videos oder shared Hosting.

2. Die Inhalte sollten für Menschen relevant sein

Mittlerweile sind Suchmaschinen dazu imstande einzuschätzen, ob Inhalte von Nutzern eher als relevant oder unwichtig betrachtet werden. Guter Inhalt kann die Absprungsrate automatisch verringern.

3. Verlinke deine Webseite und sorge für Rückverlinkung

Wer über wichtige Themen schreibt, ist noch nie daran vorbeigekommen, sich auf das Wissen anderer zu beziehen. Das galt schon lange bevor es das Internet gab. Der Backlink-Theorie nach wurde dieses Seo-Faktum mit in die Algorithmen integriert.

4. Formuliere sprechende URLs

Die Sprache verbindet Menschen. Und was für Menschen gut ist, kann für Roboter auch nicht schlecht sein. Konkret heißt das zum Beispiel: Schreibe www.carparts36.com/vw/95/frontspoiler und nicht www.carparts36.com/mc/95/39800. Denn Nachvollziehbarkeit ist immer hilfreich.

5. Versehe alle Bilder mit guten Titeln und Alttags

Um gefunden zu werden, brauchen gute Bilder gute Titel und im Sinne der Barrierefreiheit auch entsprechende Alternativ-Tags.

6. Kreiere einzigartige Inhalte

Der „Unique-Content-Faktor“ sollte von selbst einleuchten. Die Grundidee der Suchmaschinen ist es herauszufinden, welcher Inhalt auf einzigartige Weise relevanter ist, als der ähnliche Inhalt übriger Seiten.

7. Sei freundlich zu deinem Handy und streichle es 😉

Scherz beiseite. Aber der Mobile-Friendly-Faktor zwingt jeden Webseitenbetreiber dazu, seine Angebote vor allem für Nutzer mobiler Geräte zugänglich zu machen.