Über uns

Die Macht von Google

Wer sich viel im Internet aufhält, der kommt um eine Webseite kaum herum: Google. Die Suchmaschine im Internet die alles anderen dominiert. Zwar gibt es auch noch Bing, Duckduckgo oder Ixquick, jedoch ist Google seit Jahren unangefochten die Nummer 1. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sich große und kleine Unternehmen darum reißen, möglichst weit oben in den Suchergebnissen gelistet zu sein. Denn generell gilt: Wer auf Seite drei oder später gelistet ist, der existiert quasi nicht. Kaum eine Webseite wird über die Eingabezeile gefunden. Fast alle Webseiten auf denen man sich bewegt, wurden irgendwann einmal über eine Suchmaschine gefunden. Daher ist es für den Geschäftserfolg zwingend notwendig eine gute Positionierung zu haben. Gerade für Unternehmen oder Marken die noch nicht so bekannt sind es schwer neue Kunden zu finden wenn kein SEO betrieben wird.

Search Engine Optimization

SEO steht für Search Engine Optimization, bzw. Suchmaschinenoptimierung und ist die Methode um das eigene Ranking deutlich zu verbessern. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten wie man seine Rankingposition bei Google und Co manipulieren kann, um einfacher gefunden zu werden. Die Algorithmen die hinter dem Ranking stehen werden jedoch jederzeit verändert und so muss man seine Webseite auch regelmäßig anpassen um nicht den Anschluss zu verlieren. Die beiden wichtigsten Komponenten von SEO sind zum einen Links von anderen Websieten auf die eigene. Generell gilt, wer mehr Links hat scheint wichtiger zu sein. So sieht es auch Google. Je größer die Webseite von welcher der Link kommt, desto besser. Da kleinere Unternehmen oder Startups jedoch noch über kaum Links verfügen, gibt es eine zweite Methode die bei SEO besonders wichtig ist. Diese nennt sich Keyword Optimization. Dabei wird geprüft, nach welchen Keywords zuletzt vermehrt gesucht wurde. Hat man einige passende für die eigene Webseite gefunden die beliebt sind, so sollten die Texte der Webseite anpasst werden. Je häufiger ein Keyword verwendet wird, desto besser. Jedoch sollte man vermeiden Keywords zu spammen, da dies unter Umständen von den Suchmaschinen erkannt wird. Generell sollte man versuchen, so normal wie möglich zu schreiben und auch interessante Inhalte zu teilen. Denn das Ziel sollte nicht primär sein gut bei Google und anderen gerankt zu werden. Langfristiges Ziel sollte eine gute Webseite sein auf der Nutzer ihre Zeit verbringen und evtl. Produkte kaufen oder sich Werbeanzeigen anschauen. Gefällt den Nutzer die Webseite, so werden sie immer wieder kommen, auch ohne Google. Gefällt ihnen die Webseite nicht, werden die Nutzer nicht wiederkommen, unabhängig davon, wie gut man bei Google steht.

Was Sie auf dieser Website finden

Dennoch kann SEO helfen die ersten Nutzer auf die Webseite zu bringen und auch neue Kunden zu generieren. Wie dies am besten funktioniert und welche Tipps und Tricks dabei zu beachten sind erläutert diese Webseite. Hier gibt es zahlreiche Informationen und Tutorials wann SEO am besten genutzt wird und was dabei beachtet werden muss. Je nachdem ob man Teil eines großen Unternehmens ist, ein Startup hat oder auch nur eine eigene kleine Webseite für die Verwandtschaft betreibt: Möchte man mehr als nur ein paar wenige Besucher haben, lässt sich SEO nicht umgehen. Wie dies am besten funktioniert und warum man seine Keywords und Links regelmäßig aktualisieren sollte findet sich auf dieser Webseite.

Zu empfehlen ist dabei, diese Webseite regelmäßig zu besuchen da es kontinuierlich neue Artikel mit wichtigen Tipps und Tricks gibt. Genau wie das gesamte Internet ist auch SEO ein Bereich der sich ständig ändert. Webseiten werden immer besser die jeweiligen Algorithmen von Google und Co zu erkennen und verschaffen sich dadurch einen Vorteil. Deswegen werden die Algorithmen regelmäßig aktualisiert und die SEO von vor einem Jahr mag nicht mehr optimal sein. Wer daher dauerhaft auf dem neuesten Stand sein will, ist auf dieser Webseite genau richtig.